Im antiken Rom forderte ein Abgeordneter von der AFD¹ einst, dass alle Sklaven gekennzeichnet werden sollten, damit man sie entsprechend herablassend behandeln könne.
Darauf entgegnete ein Abgeordneter von der antiken SPD hastig und entrüstet "Bist du verrückt? Dann sehen die doch, wie viele sie sind!"
¹ eigtl. Alternative für Dummköpfe, war AFD die Abkürzung für Alternativa Fascista Dimenticarum. Sie war benannt nach Dimentica, dem Ort ihrer Gründung, dessen Zerstörung Nero selbst in Auftrag gab, da er befürchtete, dass die dort grassierende Dummheit ansteckend sei. Als er erkannte, dass es dafür bereits zu spät war, ließ er Rom anzünden.
² natürlich gab es eine SPD bereits in der Antike, Sociodemocratia Phrastica Damocletianis. Sie gab vor, für die Entrechteten und Unterdrückten, also auch für die Sklaven, zu kämpfen und verriet diese bei jeder erstbesten Gelegenheit. Der Hochverrat war sozusagen ihr Markenzeichen, man konnte ihre Stimmen für wenig Geld kaufen. Letzteres war der soziale Aspekt ihres Wirkens. Die Mitglieder der römisch-antiken SPD gehörten bei jedem Regierungswechsel als unsichere Kantonisten zu den ersten, deren Köpfe rollten³. Diese eher abstrakte Gefahr hielt junge Menschen in jeder neuen Generation nicht davon ab, vermeintlich sozial und demokratisch wieder genau dort anzufangen, wo ihre Eltern aufgehört hatten.
³ das Kreuz war echten Revolutionären vorbehalten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen